Inhalte:
Grundlagen des Elektrokardiogramms, Anlage, Durchführung und Auswertung eines Ruhe-EKG’s, Bestimmung des Lagetyps, des Rhythmus‘, der Messwerte, Ischämiediagnostik, Besonderheiten des EKG’s beim Schrittmacher-Patient, Durchführung und Auswertung eines Belastungs-EKG’s, Durchführung und Auswertung eines Langzeit-EKG’s

Inhalte:
Grundlagen der Handhabung eines Sonographiegerätes, Standardeinstellungen bei der abdominellen Sonographie, selbstständige Darstellung von Normalbefunden und pathologischen Befunden am Patienten

Inhalte:
Einzelknopf- und Subcutannähte, Knoten von Ligaturen, Rückstichnähte nach Donati und Allgöwer, Intracutannaht, Einsatzmöglichkeiten der erlernten Techniken in Notaufnahme und OP – je nach Kursanbieter abweichende Schwerpunktsetzung