Stadt Wilhelmshaven

Stadtporträt

Hafen-Feeling pur, City-Life und maritime Attraktionen – in Wilhelmshaven verschmelzen Strandurlaub an der Nordsee und das Leben in einer aufstrebenden Hafenstadt.

Wilhelmshavens Südstrand mit den Hotel- und Restaurationsangeboten ist beliebter Anziehungspunkt für Wilhelmshavener und Gäste. Ob sie zum Baden oder Erholen an den Strand kommen oder über die Promenade flanieren, sie fühlen sich wohl. Die Liege- und Freizeitflächen sind ideal für einen Badebesuch mit Aktivitäten wie Sport und Spiel.

Das Freizeitangebot entlang der Maritimen Meile am Südstrand und rund um den Großen Hafen schließt die musealen Attraktionen der Stadt ein. Das sind das Aquarium Wilhelmshaven, das Deutsche Marinemuseum, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum und das Küstenmuseum Wilhelmshaven!

Der Bontekai und die neu gestaltete Flanierstraße, die Jadeallee, verbinden Südstrand und Hafen über den Valoisplatz mit der neuen Stadtmitte, der Nordseepassage. Am anderen Ende der Jadeallee liegt das Vier-Sterne-plus-Hotel ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven. Es mutet architektonisch von weitem wie ein Kreuzfahrerschiff an und stellt ein signifikantes Gegenüber für die Kaiser-Wilhelm-Brücke dar.

Die Nordseepassage ist das Einkaufszentrum der Stadt mit gläsernen Galerien und charmanten Treffpunkten. Es wurde vom weltbekannten Hamburger Architekten Meinhard von Gerkan entworfen. In der Nordseepassage mit ihren Geschäften, Restaurants, Cafés, Bistros und dem integrierten Hauptbahnhof können die Besucher in lichtdurchfluteten Passagen witterungsunabhängig einkaufen und flanieren. Direkt benachbart erstreckt sich die Fußgängerzone Marktstraße, Wilhelmshavens Hauptgeschäftsstraße.

Quelle: www.wilhelmshaven.de

Wilhelmshaven in Bildern